Kontakt (TK)

Technische Kommission

Powerchair Hockey wird in der Schweiz unter der Schirmherrschaft der Schweizer Paraplegiker Vereinigung (SPV) Nottwil, organisiert.

 

Die TK Powerchair Hockey ist über den SPV Mitglied von IWAS PowerChair Hockey (IPCH) und von International Wheelchair and Amputee Sports (IWAS).

 

Leitende Organe

Die für das Swiss Powerchair Hockey zuständige Organe sind:

 

  • Die Technische Kommission (TK)
  • Die Mannschaftsversammlung (MV)

 

Die Technische Kommission (TK)

Die TK besteht aus mindestens 5, maximal 7 Mitgliedern. Bei Bedarf können Personen (Projekte, Beratung usw.) beigezogen werden oder Kommissionen gebildet werden. Den Kommissionen stehen Mitglieder aus der TK vor. Definiert sind folgende Chargen:

 

  • TK-Chef / Finanzen: Frank Habersatter (frank.habersatter@powerchairhockey.ch)
  • Lizenzwesen / Spielbetrieb: Mario Eugster (mario.eugster@powerchairhockey.ch)
  • Schiedsrichterwesen / Klassifikation / Material: Marco Käch (marco.kaech@powerchairhockey.ch)
  • Nationalmannschaft / Nachwuchs: Rico Romano (rico.romano@powerchairhockey.ch)
  • Vize TK-Chef / Mannschaftsdelegierter: Raphael Bachmann (raphaelbachmann87@msn.com)

 

Im Allgemeinen

Die TK ist das Exekutivorgan, welches für die Vorbereitung, die Vorschläge, die Verabschiedung, die Anwendung sowie die Durchsetzung der Regeln von Powerchair Hockey in der Schweiz verantwortlich ist. Sie leitet die Beratungen der MV und führt die Abstimmungen durch. Sie schlägt den Spielmodus der offiziellen Wettkämpfe (Schweizer Meisterschaft und Schweizer Cup) vor.